top of page

Schönheitsideale

Aktualisiert: 18. Juni

Als ich noch ein junges Mädchen war und gerade in die Pubertät kam, gab es die Schönheitsideale der 90er. Zu dieser Zeit waren es die Supermodels, die als "die perfekten Frauen" galten. Eine schöne Frau (nach den Vorgaben dieser Zeit) sollte die Maße 90-60-90 haben, groß und schlank und selbstbewusst sein. Topmodels der 90er waren Claudia Schiffer, Cindy Crawford, Christy Turlington, Linda Evangelista, Naomi Campbell und einige mehr. Diese Frauen formten damals das Idealbild einer Frau für mich und für Millionen anderer Frauen (heute hat sich das Schönheitsideal ein wenig verändert).

Nur leider war es für die allermeisten Mädchen und Frauen fast unmöglich so auszusehen, wie diese wenigen Frauen. Auch so begehrt und erfolgreich zu sein wie sie, war ein Ding der Unmöglichkeit.

Nun stand ich da, Pickel im Gesicht wie Sand am Meer, mein Körper machte in der Pubertät plötzlich eine eigenartige Veränderung und ich fühlte mich innerlich wie ein Mutant :-) Heute kann ich über diese Zeit lächeln, aber damals war es schlimm für mich.

Aber was genau ist Schönheit und wer bestimmt eigentlich darüber, was schön ist und was nicht? Ist es ein wohlproportionierter Körper mit ebenmäßigen Zügen? Ist es eine ebenmäßige Haut oder ein gewinnendes Lächeln mit Grübchen? Ein faltenloses Gesicht? Oder ist es ganz einfach Geschmackssache?

Ja, dies sind einige Merkmale, die Schönheit auszeichnen, doch ich möchte gerne von diesen Schönheitsidealen weg, um dir zu zeigen, dass du kein faltenloses Gesicht haben musst um schön zu sein. Du musst auch keinen Körper haben, der einem Schönheitsideal entspricht.

Mir geht es hier um zeitlose Schönheit, die von innen kommt. Es ist deine Ausstrahlung, die dich schön sein lässt, auch wenn dein Körper nicht den äußeren Merkmalen eines Models entspricht.

Innere Schönheit kommt meines Erachtens aus einer positiven Ausstrahlung und diese resultiert aus drei Faktoren:


1. Selbstakzeptanz

2. Selbstliebe

3. Lebensfreude


Selbstakzeptanz - Du kannst dich nur schön finden, wenn du dich so wie du bist mit all deinen Makeln akzeptierst. Selbst die schönste Frau auf der Welt (nehmen wir hier das Beispiel Claudia Schiffer, weil sie das Schönheitsideal meiner Jugend war) wird irgendwann älter und ihre Schönheit verblasst. Selbst sie hat Makel und ist äußerlich nicht perfekt. Ich könnte dir hier das Makel nennen, das mir bei ihr aufgefallen ist...aber darum geht es mir nicht! Es geht um deine Einstellung zu dir und deinem Körper, dich so zu akzeptieren, wie du eben bist.


Selbstliebe - Das Zauberwort! Weil es so schwer ist sich selbst zu lieben und doch ist es so einfach. Höre auf an dir selbst ständig zu mäkeln, dich ins negative Licht zu stellen und dich schlecht zu behandeln. Gehe mit dir selbst genau so um, wie du einen geliebten Menschen auch behandeln würdest. Du bist es wert, glaube mir!


Lebensfreude - Lebensfreude kannst du empfinden, wenn du glücklich bist. Ein direkter Weg zum glücklich sein ist zum Beispiel Dankbarkeit. Schreibe dir jeden Tag auf, wofür du dankbar bist, das lässt dich bewusst werden wie viel Glück du in deinem Leben hast.

Lebensfreude ist etwas, was dann automatisch folgt.


All das sind Dinge, die dich innerlich strahlen lassen können. Schönheitsideale und somit die äußere Schönheit sind vergänglich. Die innere Schönheit jedoch bleibt bis zum Lebensende! Selbst eine alte, faltige Frau kann Schönheit ausstrahlen. Es kann eine unbeschreibliche Anziehungskraft sein, Sexappeal oder das "gewisse Etwas", das nie einem Schönheitsideal unterworfen sein wird.


Wie siehst du das und wer waren die Schönheitsideale deiner Zeit?




0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page